Beirat Hochschuldidaktik & Digitale Lehre
Der Beirat Hochschuldidaktik & Digitale Lehre widmet sich der Weiterentwicklung der Lehre an der Universität Greifswald. Er löste damit im Jahr 2020 den früheren Arbeitskreis Hochschuldidaktik ab. In regelmäßig stattfindenden Sitzungen berät der Beirat die Stabsstellen Hochschuldidaktik und Digitale Lehre sowie das Rektorat zu Themen der Lehrentwicklung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der strukturellen Weiterentwicklung, der Entwicklung von (Lehr-) Kompetenzen, didaktischen Konzepten und den fortschreitenden Digitalisierungsprozessen in der Lehre.
Der Beirat setzt sich aus je einem*einer Vertreter*in der fünf Fakultäten, der Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung und X Vertreter*innen der Studierendenschaft zusammen.
Aktuell setzt sich der Beirat wie folgt zusammen:
Vorsitz:
Dr. Anette Hiemisch
Mitglieder:
Dr. Andreas Fritsch
Vertreter der Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre
Dr. Max Georg Hügel
Vertreter der Rechts- und Staatswiss. Fakultät,
Öffentliches Recht
Dr. Sabine Schweder
Vertreterin der Philosophischen Fakultät,
Lehrstuhl für Schulpädagogik
Marie Uecker
Vertreterin der Studierendenschaft
Dr. Anette Hiemisch
Vertreterin der Math.-Nat. Fakultät,
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie
Wibke Henrike Schulze
Vertreterin der Theologischen Fakultät,
Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Dr. Andreas Söhnel
Vertreter der Universitätsmedizin,
oliklinik für zahnärztliche Prothetik
ständige Gäste:
Prof. Dr. Anette Sosna
Prorektorin (Aufgabenbereiche: Lehre, Lehrkräftebildung und Satzungsangelegenheiten)
Dr. Jana Kiesendahl
Leitung Digitale Lehre
Dr. Michael Schöner
Leitung Hochschuldidaktik