Nachrichten aus der Forschung

Forschung mit einem Hochleistungs-Elektronenmikroskop möglich

Forschung

Greifswalder Physiker können zukünftig gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Rostock mit einem neuartigen Hochleistungs-Elektronenmikroskop arbeiten. Das Mikroskop wird mithilfe einer Fördersumme von 3,6 Mio. Euro durch den Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern angeschafft.

weiterlesen
In Experimenten - unter anderem an der Universität Greifswald – testen die Forschenden, welches Material den Spin-Strom am effektivsten erzeugen kann.

Spin-Strom aus Wärme: Neues Material für höhere Effizienz

Forschung

In Kooperation mit Wissenschaftlern aus Bielefeld, Greifswald, Gießen und Dresden veröffentlichten Physiker eine Studie zu sogenannten „Spin-Strömen“ in extrem dünnen Schichten. Diese Signale könnten in Zukunft den elektrischen Strom in Elektronikbauteilen teilweise ersetzen. In der jetzt in Nature…

weiterlesen