Nachrichten aus der Forschung

Porträt Dr. Ulrike Binsker – Foto: Ulrike Binsker/privat

Greifswalder Absolventin mit Promotionspreis ausgezeichnet

Forschung

Im Februar 2019 wurde Dr. Ulrike Binsker in Göttingen mit dem Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) ausgezeichnet. Ulrike Binsker hat von 2008 bis 2013 in Greifswald Biochemie studiert und in der Abteilung für Molekulare Genetik und Infektionsbiologie der…

weiterlesen
Buchenwald – Foto: Dr. Tobias Scharnweber

Trockensommer wie 2018 waren im Mittelalter keine Seltenheit

Forschung

Trockene Sommer waren vor 1000 Jahren keine Seltenheit. Forschern der Arbeitsgruppe „Landschaftsökologie und Ökosystemdynamik“ der Universität Greifswald ist es nun gelungen, 1000 Jahre Sommertrockenheit für den norddeutschen Raum zu rekonstruieren. Der Artikel “Removing the no-analogue bias in…

weiterlesen

Anti-Baby-Pille beeinflusst Emotionserkennung von Frauen

Forschung

Obwohl mehr als 100 Millionen Frauen die Anti-Baby-Pille zur Empfängnisverhütung nutzen, ist relativ wenig darüber bekannt, wie die Anti-Baby-Pille das Verhalten und Erleben dieser Frauen beeinflusst. Eine Reihe von kürzlich erschienen Studien legt nahe, dass die Anti-Baby-Pille die Verarbeitung…

weiterlesen